Zucht
Die Züchtergruppe des Imkerverein St. Ottilien wird von dem erfahrenen
Carnica-Reinzüchter Martin Wieser
geleitet.
Falls auch Sie eine Zucht mit einer Fahrt auf eine Belegstelle planen, und
noch weitere Informationen benötigen, so
empfehlen wir Ihnen den Kurs "Königinnenzucht" am Lehrbienenstand. An diesem Tag findet auch die Abgabe von Zuchtstoff
statt. Dabei handelt es sich um frisch geschlüpfte Larven von ausgewählten
Zuchtvölkern, die für die weitere Königinnenzucht verwendet werden. Die
Königinnenzucht ist ein kniffliges Thema. An diesem Kurs bleibt genügend Zeit,
um Interessierten alle Fragen zu beantworten.
Weitere Informationen zum Thema Königinnenzucht bietet die
Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau unter der Rubrik "Zucht"
Termine 2022
Die Züchtergruppe plant an folgenden Terminen auf Belegstellen zu fahren:
Serie |
Belegstelle |
Auflieferung |
Abholung |
|
1 |
Giebelhaus 1 |
27.05.2022 |
10.06.2022 |
|
2 |
Bleckenau |
03.06.2022 |
17.06.2022 |
|
3 |
Giebelhaus 2 |
10.06.2022 |
24.06.2022 |
|
4 |
Drei Wasser |
18.06.2022 |
02.07.2022 |
|
5 |
Giebelhaus 3 |
24.06.2022 |
08.07.2022 |
|
|
|
|
|
|
Hier
können Sie den zugehörigen Zuchtplan Downloaden |
Alle anderen wichtigen Daten zum Ablauf der Königinnenzucht entnehmen Sie bitte dem
Zuchtkalender. Die Termine sind ohne Gewähr (Wetter) und es ist auch nicht 100%ig, dass alle Serien so durchgeführt werden.
Aber wenn alles klappt, werden die Termine natürlich eingehalten.
Die Terminplanung ist mit 4 Tage Kellerhaft berechnet. |