Stockwaage
Die Mitglieder des Imkervereins St. Ottilien können auf
die Daten von zwei digitalen Stockwaagen der Firma Capaz
zurückgreifen. Die Waagen stehen unter den Bienenstöcken
und messen Gewicht, Regenmenge, Brutraum-, Außentemperatur
und Luftfeuchtigkeit an sieben Zeitpunkten pro Tag.
Die gesammelten Daten werden abends per Mobiltelefon an
den Server übertragen und sind sofort abrufbereit. Die
Daten werden in tabellarischer Form und als Grafik
dargestellt. Neben der Gesamtübersicht der letzten 30 Tage
kann auch jede einzelne Tagesmessung betrachtet werden.
Durch die Verfolgung der Daten können Eingriffe wie
Honigernte, Schwarmverhinderung, Varroabehandlung oder
Auffütterung der Völker besser geplant werden.
Um die Daten für eigene Zwecke nutzen zu können, sind
einige Informationen nötig:
Stockwaage 1
Standort: Eching a. Ammersee,
Carnica-Volk im Zander-Magazin
Daten der Stockwaage 1 abrufen
Stockwaage 2
Standort: Eresing, westlich des Orts, Carnica-Volk im
Zander-Magazin
Daten der Stockwaage 2 abrufen
Glossar:
HR: Honigraum
BR: Brutraum
HW: Honigwabe
BW: Brutwabe
DR: Drohnenrahmen
MW: Mittelwand
SBA: Sammelbrutableger
BF: Bienenflucht
ASG: Absperrgitter
+: hinzugefügt
-: entnommen
-/+: entnommen und hinzugefügt
ÜSuchbegriffe:
Imker, Imkerverein, Bienen, Varroa, Honig, Schleuder,
Martin Wieser, Veterinäramt, Ameisensäure, Oxalsäure,
Smoker, Lehrbienenstand, Schule, Schulimkerei, Dadant,
Zander, Liebig, Einfachbeute, Alpentrogbeute, Rähmchen,
Wachs, Mittelwand, Schleier, Tracht, Löwenzahn, Raps,
Linde, Waldhonig, Sommerhonig, Medizinflasche,
Nassenheider, Radialschleuder, Hobock, Königin, Drohnen,
Arbeiterin, Mitgliedschaft, Bienenstand, Gitterboden,
Fütterer, Zucker, Apiinvert, Api-Invert, Biozucker,
Kreisverband, Landsberg, DIB, Deutscher Imkerbund, Kurse,
Pollen
|